
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |


Zitante
ALLes allTAEGLICH
Wortperlen
Allmien
SaschaSalamander
Silvios - Blog
Tirilli
Einfach zum Nachdenken
Susfi
Rocklony
Susis Wollecke
Morgentau
Blog-Wollpoldi
GGS Bergschule
Katharinas Buchstabenwelten
powered by BlueLionWebdesign
Einträge ges.: 150
ø pro Tag: 0
Kommentare: 55
ø pro Eintrag: 0,4
Online seit dem: 02.03.2006
in Tagen: 6998
Blogeinträge (themensortiert)
Thema: Farbgedanken
wegweisend
.
*
Manchmal ist Natur schöner als Kunst :-)
...und während der vergangenen Feiertage gab es einiges davon zu bewundern. Obiges Bild konnte ich an einem jener knirschend kalten Morgen erhaschen, welche mich durch ihre Schönheit früher als (für diese Jahreszeit) gewöhnlich aus den Federn locken...
*
.
Das Licht erscheint wie ein heruntergefallener Kometen-Spiegel, welcher sich wegweisend auf den gefrorenen Teich gelegt hatte.
Gerne werde ich seiner Leuchtspur folgen und sehe sein Bild als ein gutes Omen für das bereits begonnene Jahr mit seiner geheimnisvollen Zahl, welche durch die Zwei auf Polarität, durch die Acht auf Ausgewogenheit und durch die Quersumme 10 auf Neubeginn hinweist.
*
.
Wenn das nicht spannend wird ...
Beste Wünsche an alle LeserInnen von Myra :-)
*
Myra 13.01.2008, 19.34 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Einstimmung
.
*
Myra 29.11.2007, 21.54 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Abschied nehmen
- e la nave va...so ganz allmählich werden wir uns hierzulande daran gewöhnen müssen, dass der Sommer sich auf den Rückzug begibt...
.
.
.
...aber freuen dürfen wir uns wohl noch lange an den schönen klaren Herbstbildern die uns mit ihren leuchtenden Farben alljährlich aufs neue bezaubern.
Viele Rosen blühen noch in voller Pracht und andere Herbstblumen in Fülle! - Wir dürfen uns nochmal mit Farben volltanken und keinem braucht es bange zu werden, dass er oder sie die graue Zeit nicht überbrücken kann.
.
Manchmal empfinde ich Farben als liebevolle Helfer und Seelentröster, welche jedem Abschied die Schwere nehmen könnten, wenn wir sie denn liessen :-) Die Natur zeigt uns auf 's trefflichste, wie ein solcher Abschied aussehen soll: eingebettet in all das Schöne, das gewesen und vielleicht auch neu und ganz anders wiederkehren wird.
.
.
Myra 20.09.2007, 21.24 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Waldblumen
.
.
.
.
Myra 30.07.2007, 12.33 | (0/0) Kommentare | TB | PL
straaahl :- )
.
.
.
sooo sieht doch WEISS gleich gaaanz anders aus,
das lass ich mir gernstens gefallen :-)
nun soll sich das Wetter gar auf österlich einstellen, was in unseren Breitengraden nicht mal wirklich selbstverständlich ist...jedenfalls wird die Vorfreude darauf ausgiebig genossen :-)
Ein paar Gedanken noch zu diesem bezaubernden weiss, welches soviel Frische ausstrahlt * mit Unschuld assoziert wird, mit Reinheit und Licht mit Neu-Anfang und dem unbeschriebenen Blatt, welches Klarheit signalisiert und allem den Glanz aufsetzt: sei es der kleine weisse Punkt im Auge bei der Malerei, oder die Hervorhebungen, sei es der Kontrast in der Fotografie
oder sei es die weisse Spitzendecke, welche dem Festtagstisch den letzten Schliff verleiht - einfach unverzichtbar, diese Urquelle, Mutter aller Farben...
*was noch zum 'strahlen' zu sagen wäre: die obige kleine Magnolie bringt es auf ganz besondere Weise zum Ausdruck, in Form und Farbe.
Was mich ausserdem fasziniert, ist die Weichheit in der Strahlenform, welche sonst eigentlich in gespannten Linien "daherkommt".
Ich nehme es wahr als ein zartes Winken des sowohl als auch :-)
.
*
.
Myra 03.04.2007, 21.15 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Violett
Da dies meine derzeitige Lieblingsfarbe ist, möchte ich wieder mal ein paar direkte Gedanken zur Farbe hier reingeben, diesmal ausnahmsweise ohne ein neues Bild einzufügen...
Die mystische Wirkung, welche vom Violett ausgeht, erklärt sich vielleicht aus der Verschmelzung von rot und blau, welche das männliche und das weibliche Prinzip beinhalten...diese Wirkung hat etwas vollkommenes und auch erhebendes an sich, was man als aus dieser Vereinigung entstehendes Geist-Prinzip beschreiben könnte.
Sehr sanft und heilsam wirkt diese Farbe...davon überzeugen kann sich, wer mag, beim anklicken des folgenden links:
.
http://www.ipsi.fraunhofer.de/~crueger/farbe/violett.html
.
Sie hilft bei Migräne oder Schlaflosigkeit und wirkt auch besänftigend auf die Psyche. Da ist es auch naheliegend, dass sie besonders und in allen Schattierungen für Meditationsräume geeignet ist . Und natürlich eignet sie sich auch sehr gut als Einstieg zur Meditation und zum visualisieren. Insbesondere die Verbindung zu höheren Meistern, wie St. Germain und der Göttin des Mitleids, Kwan Yin soll in der Verbindung mit der Farbe violett besonders leicht gelingen. Wer über ein gutes Duft-Gedächtnis verfügt, dem wird sogleich ein Veilchenduft die Nase umwehen :-)
.
Ich liiiebe diese Farbe - und Liebe ist auch eines der Stichworte dafür...
Myra 25.02.2007, 21.44 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Rowena
.
Herkunft des Bildes:
.
.
Hier (mit Erlaubnis der Künstlerin )
ein erster visueller Eindruck vom Schaffen der
Ihr Weltbild steht im Zusammenhang mit dem von J.W.Goethe, mit der Geometrie Platons und mit Archetypen aus der sogenannten geheimen Wissenschaft. Sie versteht es, ein holistisches Denken zu vermitteln, welches eine Zusammenschau der unendlichen Muster und Symbole der Schöpfung in all ihren Facetten ermöglicht.
Als einfacher Einstieg in das umfassende Gebiet eignen sich die Symbole aus der Astrologie, welche die kosmischen Kräfte nachvollziehbar darstellen.
Diese beginnen mit dem Punkt-Symbol , welches in dem Mandala auf der linken Seite ersichtlich ist und für den Widder steht.
Es geht weiter mit dem Zeichen für Materie, dem Stier, über Zwilling, das Dualitäts-Symbol...
*
Falls Interesse besteht, kann diese kleine Sternkunde gerne noch etwas vertieft und fortgesetzt werden.
.
*
Myra 02.02.2007, 00.58 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Gebrause
.
.
Nicht nur ein Hauch - sondern deutlich mehr von Frühling wehte uns an vielen Orten um die Ohren...und die Farben des Himmels sprachen die gleiche Sprache wie so manche fröhlich zwitschernde Vögel,
welche sich durchaus nicht beirren lassen vom Getöse allenthalben.
Sie scheinen sich lediglich nach Temperaturen zu richten, genau wie die Bäume und Sträucher so tun, als wäre bei weitem kein Frost mehr in Sicht.
Dass dem nun aber leider nicht so ist, wurde gerade von einigen Wetterstationen verkündet - und das lässt so manche Naturverbundene wieder bangen...Von heiler Welt wagt ohnehin kaum mehr jemand zu sprechen...was diese Art Blog zu führen schon manchmal in ein eigenartiges Licht rücken dürfte ;-) aber keine Bange - ich bleibe jedenfalls dran, wenn auch nicht mehr ganz so fleissig wie gehabt - und grüsse alle Unverdrossenen im Lande besonders herzlich :-)
Myra 21.01.2007, 14.07 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Nuancen
.
.
In unserem Garten blüht derzeit diese Hortensie in einer noch nie zuvor erlebten Pracht. - Welche Freude, erleben zu dürfen, wie Bäume und Sträucher mit zunehmenden "Jahresringen" auch an Schönheit zulegen.
Diesbezüglich können wir Menschen leider nicht mithalten...
Da steht es uns doch gut an, dafür unsere Innenwelt im Laufe der Zeit etwas zu verschönern. So vieles kann abgelegt werden, weil wir es einfach nicht mehr brauchen.
Und manches wird allmählich abgeschliffen, ohne allzu starkes dazutun unsererseits.
So kann, wer will seine inneren Farben aufpolieren und seine Klarheit, welche sich mit der Reife von alleine einstellt, nach aussen leuchten lassen.
Na, das wäre doch auch schon was - oder etwa nicht?
.
.
Myra 08.07.2006, 20.02 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Weisse Wunderblume
.
.
auf Schritt und Tritt bin ich solchen kleinen Wundern begegnet in der herrlichen Alpenwelt, welche ich bis anhin mehr vom höhrensagen kannte und nur gelegentlich mal auf kurzen Ausflügen genoss...
.
.
Es war wirklich eine gelungene Kombination, dieses Wahrnehmungs-Wandern und das gleichzeitige nachspüren in der Seele, was all die Klänge und Düfte, was der direkte Kontakt mit ursprünglicher Natur in uns wachrufen kann, wenn wir überhaupt bereit sind, in uns hinein zu horchen. Allein die Blumenwelt wirkte auf mich bezaubernd.
Ich erlebte die Flora als wäre sie ein Extrakt, von all dem was noch in unserer Gegend anzutreffen ist. Ganz besonders genoss ich auch die Begegnung mit all den klaren Wassern, welche zu Tale fliessen. Mehr davon im Spiegelbilderblog
Myra 02.07.2006, 22.24 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Captcha Abfrage
Ellen |
Die rubinrote Meditation tut mir sehr gut! Danke! lg ellen |
17.5.2006-10:53 |
|
Azzurro |
Danke für die Bezeichnung "blaue Poesie" ... DANKE nochmals!!!! |
25.4.2006-22:38 |
|
Ellen |
lande hier in diesem schönen Blog auf meiner Morgentour und fühle mich sehr wohl. Tolle Winterfotos mit Liebe und gutem Aufe gemacht!! Ich komme wieder!
ellen |
14.3.2006-7:28 |
|